
![]() |
Stadtportal | |||
![]() | ||||
News![]() Stadtradeln 2018 (eingetragen am 16.05.18 für die Region Mülheim)
Bewerbungsfrist für Jugendschöffen verlängert! (eingetragen am 15.05.18 für die Region Mülheim)- Aktuell ist die Bewerberliste für das Jugendschöffenamt für die nächste Amtsperiode vom 1. Januar 2019 bis 31. Dezember 2023 noch nicht vollständig. Es fehlen 23 Personen v...[weiterlesen] "Team gewinnt!"-Cup geht an die Erich Kästner-Schule (eingetragen am 12.05.18 für die Region Mülheim)- Absprachen und ganz allgemein eine gute Zusammenarbeit waren seitens der teilnehmenden Schulen beim "Team gewinnt!"-Cup gefragt, den der Mülheimer Sportbund (MSB) im Rahmen des...[weiterlesen] KULTUR?GUT! (eingetragen am 10.05.18 für die Region Mülheim) - Gemeinsames Projekt der drei Mülheimer Europaschulen, der Stadt Mülheim an der Ruhr und der Mülheim & Business GmbH "Outdoorgym Kahlenberg" (eingetragen am 09.05.18 für die Region Mülheim) - Outdoor-Fitness im Jugendprogramm TrendSport und personelle Änderungen auf der Sportanlage Kahlenberg WetterOnline: Talfahrt zu Himmelfahrt (eingetragen am 08.05.18 für die Region Mülheim) - Blitz und Donner beenden vorerst den Frühsommer Auf Rundgang durch die Innenstadt (eingetragen am 05.05.18 für die Region Mülheim)
Beflaggung zum Jahrestag der Staatsgründung Israels (eingetragen am 04.05.18 für die Region Mülheim) - Am 14. Mai jährt sich die Gründung des Staates Israel zum 70. Mal Erneuerung der Oppspringkreuzung sowie der Zeppelinstraße bis Pasteurstraße (eingetragen am 03.05.18 für die Region Mülheim) - Umfangreiche Arbeiten am Oppspring reichen bis zum Jahresende - Beginn am 7. Mai 2018 Keine Bauberatung am 3. Mai (eingetragen am 01.05.18 für die Region Mülheim) - Am Donnerstag, 3. Mai 2018 kann aufgrund eines Personalengpasses keine Bauberatung stattfinden. InstantWerbung für Mülheim![]() 01.02.2019
| Sie planen eine Neueröffnung in Mülheim an der Ruhr oder eine Rabattwoche? Werben Sie hier an dieser Stelle für Ihre Firma mit bis zu 250 Zeichen und erreichen Sie neue Kunden aus Mülheim an der Ruhr. Einfacher als SMS schreiben und bereits ab 5 Euro! Veranstaltungen für Mülheim an der Ruhr![]()
![]() Firmenverzeichnis Mülheim an der Ruhr - Branchenbuch Mülheim an der Ruhr![]() Beliebte Unterkategorien: Taxi, Werkstatt [...alle Unterkategorien dieser Branche anzeigen] ![]() Beliebte Unterkategorien: Wohnungsbau, Wachdienste [...alle Unterkategorien dieser Branche anzeigen] ![]() Beliebte Unterkategorien: Sonnenstudios, Wellness [...alle Unterkategorien dieser Branche anzeigen] ![]() Beliebte Unterkategorien: Tauchschule, Tanzschule [...alle Unterkategorien dieser Branche anzeigen] ![]() Beliebte Unterkategorien: Zeitschriften, Zeitschriften [...alle Unterkategorien dieser Branche anzeigen] ![]() Beliebte Unterkategorien: Videothek, Webdesign [...alle Unterkategorien dieser Branche anzeigen] ![]() Beliebte Unterkategorien: Weingut, Weingut [...alle Unterkategorien dieser Branche anzeigen] ![]() Beliebte Unterkategorien: Werbung, Zeitarbeit [...alle Unterkategorien dieser Branche anzeigen] ![]() Beliebte Unterkategorien: Versicherungen, Versicherungen [...alle Unterkategorien dieser Branche anzeigen] ![]() Beliebte Unterkategorien: Uhren, Schuhe [...alle Unterkategorien dieser Branche anzeigen] ![]() Beliebte Unterkategorien: Solartechnik, Whirlpool [...alle Unterkategorien dieser Branche anzeigen] ![]() Beliebte Unterkategorien: Speditionen, Taxi [...alle Unterkategorien dieser Branche anzeigen] Verkaufsoffener Sonntag für Mülheim an der Ruhr und Umgebung (Nordrhein-Westfalen)![]()
| ||||
![]() |
Informationen | |||
Mülheim an der Ruhr liegt in Nordrhein-Westfalen zwischen den Großstädten Düsseldorf, Essen und Oberhausen. Die Stadt gilt als Mittelzentrum neben den Oberzentren Düsseldorf und Essen. Mühlheim ist eine kreisfreie Stadt, und durch die direkte Lage und Bedeutung der Ruhr für die Stadt, nennt sie sich auch gerne "Stadt am Fluss". Die Stadtrechte erhielt Mühlheim allerdings erst 1808 und gilt heute als kleine Großstadt.
Die Grundfläche von 91,29 km² ist in 3 Bereiche mit fast gleicher Größe gegliedert. Zum einen in Wohn- und Gewerbegebiet, dann in Wald- und Grünfläche sowie in Landwirtschaft.
Mühlheim ist Schnittfläche dreier Naturgroßräume, die an der jeweiligen Seite angrenzen: das rheinische Tiefland, das Bergische Land und die Westfälische Bucht.
Die Stadt gliedert sich in 3 Stadtbezirke (Linksruhr, Rechtsruhr und Rechtsruhr-Süd), und darin unterteilt noch mal in 9 Stadtteile (Altstadt I, Altstadt II, Styrum, Dümpten, Heißen, Menden-Holthausen, Saarn, Broich und Speldorf).
Wirtschaftlich hat sich Mülheim während der Industrialisierung weniger auf Kohleabbau als auf die Beförderung der abgebauten Kohle aus den Nachbarstädten ausgerichtet, was auch direkt zu einem frühen Wohlstand und einem hohen Bevölkerungswachstum führte. Allerdings wurde daher auch in Mülheim als erstes der Kohlebergbau und die Stahlproduktion abgeschafft.
Heute gilt Mülheim als Hauptstadt des Einzelhandels.
Sehenswürdigkeiten in Mülheim an der RuhrSchloss Styrum mit Aquarius WassermuseumDas Schloss Styrum liegt in Mülheim und der Stadtteil ist nach ihm benannt. In seinen Anfängen war das Schloss eine Burganlage. Bereits 1067 wurde von ihr erstmalig berichtet. Die Anlage wurde oft um- und ausgebaut. Sie gehörte dem Grafen Limburg-Styrum. Über das Land an der Ruhr herrschten die...[weiterlesen] Schloss BroichSchloss Broich liegt im Zentrum der Stadt direkt am Ufer der Ruhr. Der karolingische Festungsbau dient heute vor allem für Events, private Feiern und sonstige Veranstaltungen. Nach der Eroberung Duisburgs durch die Wikinger lässt der ostfränkische Herzog Heinrich im 9. Jahrhundert in Broich zunÃ...[weiterlesen] Haus RuhrnaturDas Haus Ruhrnatur in Mülheim an der Ruhr ist ein Naturkundemuseum. Es befasst sich mit allem, was an und in der Ruhr krabbelt, fliegt und schwimmt. Ein Schrank wurde als Oberflächenquerschnitt umgewandelt und beinhaltet in den Schubladen Gesteinsproben. Im Eingangsbereich befindet sich ein Ström...[weiterlesen] Mülheimer BrauhausIm Rhein-Ruhr-Zentrum in Mülheim befindet sich das Mülheimer Brauhaus. Breits auf den Treppen, die hinauf ins Brauhaus führen, kann der Gast sich auf ein kühles Bier freuen. Das Rhein-Ruhr-Zentrum beinhaltet neben dem Brauhaus aber auch viele Geschäfte. Es ist das größte Einkaufzentrum in Mü...[weiterlesen] | ||||
![]() |
Was erwartet Sie auf diesem Portal? | |||
Verbrauchertipps | Behörden | Kreditrechner | Sehenswürdigkeiten | Notrufnummern | Stadtplan | Stadtinformationen | Statistiken | Bücher | Vereine | Preisvergleiche | das aktuelle Wetter | Abschleppdienste | Apotheken | Autohäuser | Gaststätten | |
Zahlen & Fakten:
Stadtname:
Mülheim an der Ruhr
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk:
Düsseldorf
Landkreis:
Kreisfreie Stadt
Höhe:
40 m ü. NN
Fläche:
91,29 km²
Einwohner:
167.471
Autokennzeichen:
MH
Vorwahl:
0208
Gemeinde-
schlüssel:
05 1 17 000